File proveniente da Wikimedia Commons. Clicca per visitare la pagina originale

File:AUT Moosbrunn COA.svg

Da Wikipedia, l'enciclopedia libera.
Vai alla navigazione Vai alla ricerca

File originale(file in formato SVG, dimensioni nominali 500 × 522 pixel, dimensione del file: 13 KB)

Logo di Commons
Logo di Commons
Questo file e la sua pagina di descrizione (discussione · modifica) si trovano su Wikimedia Commons (?)

Dettagli

Stemma
InfoField
Riferimenti
InfoField
Kurzinfo zur Gemeinde - Gemeindewappen und Gemeindefahne
Smalto
InfoField
azureorvert
Data
Deutsch: verliehen am 7 febbraio 1989 durch die Landesregierung von Niederösterreich
Provenienza

Die Gemeinde Moosbrunn verfügte bis zum Jahre 1989 über kein eigenes Gemeindewappen, sondern lediglich über einfache Gemeindeamtssiegel. Das älteste bekannte Amtssiegel ist auf einem noch erhaltenen Heimatschein mit Datum 29. 6. 1860 aufgedruckt. Diese Siegel haben sich in ihrem Aussehen mehrfach verändert und sind im vorliegenden Kapitel nach der Beschreibung und bildlichen Darstellung des nunmehrigen Gemeindewappens abgebildet. Über Vorschlag des damaligen Bürgermeisters Karl Eichenseder hat der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 28. 10.1988 den einstimmigen Beschluss gefasst, an die Niederösterreichische Landesregierung ein Ansuchen um Verleihung eines Gemeindewappens und einer Gemeindefahne einzubringen. für die Wappendarstellung sollte auf den Ortsnamen Moosbrunn Bedacht genommen werden, und zwar mittels einer stilisierten Darstellung des Wassers anhand eines Brunnens. Weiters sollte darin die vorherrschende Landwirtschaft sowie die langjährige pfarrliche Zugehörigkeit zum Stift Melk und die Errichtung der Pfarre Moosbrunn im Jahre 1312 durch die Darstellung eines Schlüssels, der dem Wappen des Stiftes Melk entnommen wurde, Berücksichtigung finden.

Im Einvernehmen mit der zuständigen Abteilung des Amtes der Niederösterreichischen Landesregierung wurde ein entsprechender Entwurf erarbeitet, der die Grundlage für das vorerwähnte Ansuchen bildete. Die Niederösterreichische Landesregierung hat daraufhin mit Beschluss vom 7.2.1989 der Gemeinde Moosbrunn in Anerkennung und Würdigung der ständigen Verbesserung der kommunalen Einrichtungen in den beiden letzten Jahrzehnten das Recht zur Führung eines Gemeindewappens in der folgenden Darstellung und genauer Textanführung genehmigt.

Die aus dem Gemeindewappen abgeleiteten Farben der Gemeindefahne sind Grün-Gelb-Blau.

Der Festakt anlässlich der Verleihung des Gemeindewappens fand am Sonntag, dem 11.6.1989 in feierlicher Form in Anwesenheit von Landeshauptmann Siegfried Ludwig und zahlreicher Ehrengäste und Ortsbewohner statt.
Fonte Kundmachung der Gemeinde Moosbrunn vom 24. September 2020
Altre versioni
 AUT Moosbrunn COA.jpg

Licenza

Public domain
This image is in the public domain according to Austrian copyright law because it is part of a law, ordinance or official decree issued by an Austrian federal or state authority, or because it is of predominantly official use. (§7 UrhG)

To uploader: Please provide where the image was first published and who created it.


Deutsch  English  മലയാളം  македонски  русский  Nederlands  français  magyar  +/−

Didascalie

Aggiungi una brevissima spiegazione di ciò che questo file rappresenta

Elementi ritratti in questo file

raffigura

image/svg+xml

fefbebabcef5824b08c3d2e2b73671cd8486e63c

13 501 byte

522 pixel

500 pixel

Cronologia del file

Fare clic su un gruppo data/ora per vedere il file come si presentava nel momento indicato.

Data/OraMiniaturaDimensioniUtenteCommento
attuale16:01, 26 ott 2020Miniatura della versione delle 16:01, 26 ott 2020500 × 522 (13 KB)Fränsmer== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blazon of = {{de|1=''der Gemeinde Moosbrunn, Bezirk Bruck an der Leitha, Niederösterreich''}} |blazon = |references = [http://www.moosbrunn.gv.at/Unser_Moosbrunn/Wissenswertes/Kurzinfo_zur_Gemeinde Kurzinfo zur Gemeinde - Gemeindewappen und Gemeindefahne] |tincture = b/o/v/ |description = Die Gemeinde Moosbrunn verfügte bis zum Jahre 1989 über kein eigenes Ge...

La seguente pagina usa questo file:

Utilizzo globale del file

Anche i seguenti wiki usano questo file:

Metadati