File proveniente da Wikimedia Commons. Clicca per visitare la pagina originale

File:Goldenpass Bahnstrecken 02.png

Da Wikipedia, l'enciclopedia libera.
Vai alla navigazione Vai alla ricerca

File originale(960 × 720 pixel, dimensione del file: 37 KB, tipo MIME: image/png)

Logo di Commons
Logo di Commons
Questo file e la sua pagina di descrizione (discussione · modifica) si trovano su Wikimedia Commons (?)

Dettagli

Descrizione
Deutsch: Situationsskizze der Bahnstrecken sowie Bahn- und Strassenbahnersatzlinien (Tramlinien) an der Waadtländer Riviera in der Region VeveyMontreuxChillon (Château de Chillon)–Villeneuve im Jahre 2010.

Die Eisenbahngesellschaften Transports Montreux–Vevey–Riviera (MVR) und Montreux–Berner Oberland-Bahn (MOB) vermarkten ihre Bahnstrecken seit längerem unter dem Markennamen Goldenpass. Den Markennamen Goldenpass nutzen auch die in der Region tätigen, sich noch im Betrieb befindenden Standseilbahnen.

Goldenpass Bahnstrecken:

  • Bahnstrecke Vevey–Saint-Légier–Blonay seit 1902 (rot)
  • Zahnradbahnstrecke Blonay–Les Pléiades seit 1911 (rot)
  • Bahnstrecke Blonay–Chamby seit 1902 bis 1966 sowie ab 1998 bis 2000 (schwarz). Siehe auch Museumsbahn Blonay-Chamby (BC)
  • Bahnstrecke Montreux–Fontanivent–Les Avants, seit 1901 (dunkelblau)
  • Bahnstrecke Les Avants– Montbovon seit 1903 (dunkelblau)
  • Bahnstrecke Montbovon–Château-d'Oex seit 1904 (dunkelblau)
  • Zahnradbahnstrecke Glion–Rochers-de-Naye seit 1892 (dunkelblau)
  • Zahnradbahnstrecke Montreux–Glion seit 1909 (rot)
  • Standseilbahnstrecke Territet–Glion seit 1883 (braun)
  • Standseilbahnstrecke Les Avants–Sonloup seit 1910 (braun)
  • Standseilbahnstrecke Vevey–Chardonne–Mont-Pèleri seit 1900 (braun)

Bahnstrecken der Museumsbahn Blonay–Chamby (BC):

  • Bahnstrecke Blonay–Bifurcation–Chamby seit 1968 (schwarz). Infrastruktor des Goldenpass
  • Bahnstrecke Bifurcation–Chamby-Musée (Chaulin) seit 1968 (schwarz)

Die eingestellten Bahn- und Strassenbahnstrecken werden heute mit Überlandautobus-, Autobus- und Trolleybuslinien des Transports publics Vevey–Montreux–Chillon–Villeneuve (VMCV) bedient.

Autobus- und Trolleybuslinien des Transports publics Vevey–Montreux–Chillon–Villeneuve (VMCV) als Bahn- und Strassenbahnlinienersatz:

  • Überlandautobuslinie Vevey–Châtel-Saint-Denis (pink) über Chardonne–Jongny–Chorsier statt Saint-Légier. Ersatz der von 1904 bis 1969 bestehenden und abgebrochenen Bahnstrecke Saint-Légier–Châtel-Saint-Denis (gelb)
  • Autobuslinie Clarens–Chailly–Fontanivent–Blonay (grün). Ersatz der von 1911 bis 1955 bestehenden und abgebrochenen Überlandstrassenbahnlinie
  • Trolleybuslinie Vevey–Montreux–Chillon–Villeneuve (blau). Ersatz der von 1888 bis 1958 bestehenden Strassenbahnlinie Vevey–Montreux–Chillon und der von 1903 bis 1952 bestehenden Strassenbahnlinie Chillon–Villeneuve

Bahnstrecken der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB):

  • Vevey–Puidoux–Chexbres seit 1904 (schwarz), Infrastruktur der Vevey–Chexbres-Bahn (VCh)
  • Lausanne–Vevey–Montreux–Villeneuve seit 1861 (schwarz), Villeneuve–Aigle–Bex seit 1857 (schwarz)

Die von von 1910 bis 1992[1] betriebene Standseilbahn Territet–Mont Fleuri (TMF) (gelb) ist ausser Betrieb.

Die von 1898 bis 1912 betriebene Zahnrad Strassenbahn Trait–Planches (TrP) ist, da diese 1918 ersatzlos abgebrochen wurde, nicht mehr in der Skizze eingezeichnet.

Siehe auch: Situationsskizze aller Bahnstrecken und Strassenbahnlinien (Tramlinien) an der Waadtländer Riviera in der Region Vevey–Montreux–Chillon (Château de Chillon)–Villeneuve.
Data primavera 2010
date QS:P,+2010-00-00T00:00:00Z/9,P4241,Q40720559
Fonte Opera propria
Autore BCFeh

Licenza

Public domain Io, detentore del copyright su quest'opera, la rilascio nel pubblico dominio. Questa norma si applica in tutto il mondo.
In alcuni paesi questo potrebbe non essere legalmente possibile. In tal caso:
Garantisco a chiunque il diritto di utilizzare quest'opera per qualsiasi scopo, senza alcuna condizione, a meno che tali condizioni siano richieste dalla legge.

Einzelnachweise

  1. Stanseilbahn Territet–Mont Fleuri auf www.bahndaten.ch (Zugriff am 22. Dezember 2010)

Didascalie

Aggiungi una brevissima spiegazione di ciò che questo file rappresenta

Elementi ritratti in questo file

raffigura

Cronologia del file

Fare clic su un gruppo data/ora per vedere il file come si presentava nel momento indicato.

Data/OraMiniaturaDimensioniUtenteCommento
attuale22:32, 25 mag 2010Miniatura della versione delle 22:32, 25 mag 2010960 × 720 (37 KB)BCFehIm vierten Anlauf...
22:30, 25 mag 2010Miniatura della versione delle 22:30, 25 mag 2010960 × 720 (37 KB)BCFehNun ist sie korrekt die Karte...
22:20, 25 mag 2010Miniatura della versione delle 22:20, 25 mag 2010960 × 720 (38 KB)BCFehKorrekte Karte.
22:16, 25 mag 2010Miniatura della versione delle 22:16, 25 mag 2010960 × 720 (38 KB)BCFeh{{Information |Description={{de|1=Situationsskizze der Bahnstrecken sowie Bahn- und Strassenbahnersatzlinien (Tramlinien) an der Waadtländer Riviera in der Region Vevey–[[:de:Montreux|

La seguente pagina usa questo file:

Utilizzo globale del file