File proveniente da Wikimedia Commons. Clicca per visitare la pagina originale

File:DEU Pommersfelden COA.svg

Da Wikipedia, l'enciclopedia libera.
Vai alla navigazione Vai alla ricerca

File originale(file in formato SVG, dimensioni nominali 512 × 559 pixel, dimensione del file: 60 KB)

Logo di Commons
Logo di Commons
Questo file e la sua pagina di descrizione (discussione · modifica) si trovano su Wikimedia Commons (?)

Dettagli

Stemma
InfoField
Deutsch: Wappen von Pommersfelden
English: Coat of Arms of Pommersfelden
Blasonatura
InfoField
Deutsch: Geteilt; oben in Silber ein blauer Pfahl, der mit dem silbernen Großbuchstaben T belegt ist, beseitet von je einem roten Zinnenturm, unten in Rot auf drei gesenkten silbernen Spitzen schreitend ein blau gekrönter und bewehrter doppelschwänziger goldener Löwe.
Riferimenti
InfoField
[1]
Smalto
InfoField
argentazuregulesor
Data
Deutsch: seit 28 agosto 1985
Provenienza
Deutsch: Pommersfelden besteht seit 1978 aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Pommersfelden, Steppach, Oberndorf und Sambach. Pommersfelden ist seit dem 14. Jahrhundert im Besitz der Truchsessen von Nainsdorf und Pommersfelden, Bamberger Ministerialen, die 1093 erstmals erwähnt werden. Nach dem Tod des letzten Truchsess 1710 ging der Besitz an Lothar Franz von Schönborn, Kurfürst von Mainz und Fürstbischof in Bamberg (1675 bis 1729), über. Er ließ von 1711 bis 1716 das Schloss Weißenstein errichten, das sich bis heute im Besitz der Familie befindet. Der Löwe sowie die Farben Rot, Silber und Blau sind dem Wappen der Truchsessen von Pommersfelden entnommen, die auch im Ort Oberndorf begütert waren. Das T-Kreuz, auch Antoniuskreuz genannt, repräsentiert den Ort Sambach, dessen Kirche dem heiligen Antonius geweiht ist. Die beiden Zinnentürme sind aus dem Wappen der ehemals selbstständigen Gemeinde Steppach von 1958 übernommen. Sie repräsentieren alle ehemaligen und noch bestehenden Burgen im Gemeindegebiet.
Artista
InfoField
  • SconosciutoUnknown
  • vectorized by Gliwi
Fonte [2]
Altre versioni
SVG sviluppo
InfoField
 
Questo stemma in grafica vettoriale è stato creato con Inkscape da Gliwi.
 
Questa stemma è stata creata o migliorata dai Wikigrafici del Laboratorio grafico (de).

Licenza

Public domain
Questo file raffigura lo stemma di una Körperschaft des öffentlichen Rechts tedesca (corporazione governata da legge pubblica). Secondo l'articolo 5 Abs. 1 della legge sul copyright tedesca, le opere ufficiali come gli stemmi sono gemeinfrei (nel pubblico dominio). Nota: l'uso degli stemmi è soggetto a restrizioni legali, indipendentemente dallo status del copyright della raffigurazione mostrata qui.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Didascalie

Aggiungi una brevissima spiegazione di ciò che questo file rappresenta

Elementi ritratti in questo file

raffigura

image/svg+xml

98e4f46dcb2929d99d731128923334105a76d830

61 648 byte

559 pixel

512 pixel

Cronologia del file

Fare clic su un gruppo data/ora per vedere il file come si presentava nel momento indicato.

Data/OraMiniaturaDimensioniUtenteCommento
attuale19:57, 21 feb 2016Miniatura della versione delle 19:57, 21 feb 2016512 × 559 (60 KB)Gliwi{{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Pommersfelden}} {{en| Coat of Arms of Pommersfelden}} |blazon = {{de|Geteilt; oben in Silber ein blauer Pfahl, der mit dem silbernen Großbuchstaben T belegt ist, beseitet von je einem roten...

La seguente pagina usa questo file:

Utilizzo globale del file

Anche i seguenti wiki usano questo file:

Visualizza l'utilizzo globale di questo file.

Metadati