File proveniente da Wikimedia Commons. Clicca per visitare la pagina originale

File:DEU Neustadt an der Waldnaab COA.svg

Da Wikipedia, l'enciclopedia libera.
Vai alla navigazione Vai alla ricerca

File originale(file in formato SVG, dimensioni nominali 512 × 549 pixel, dimensione del file: 229 KB)

Logo di Commons
Logo di Commons
Questo file e la sua pagina di descrizione (discussione · modifica) si trovano su Wikimedia Commons (?)

Dettagli

Stemma
InfoField
Deutsch: Wappen von Neustadt an der Waldnaab
English: Coat of Arms of Neustadt an der Waldnaab
Blasonatura
InfoField
Deutsch: In Rot auf silbernem Ross der golden gerüstete und golden nimbierte heilige Martin, der mit silbernem Schwert den blauen Mantel mit dem auf grünem Boden knieenden nackten Bettler teilt.
Riferimenti
InfoField
References
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Smalto
InfoField
argentorazuregulessable
Data
Deutsch: seit 29.07.1819
Provenienza
Deutsch: Der heilige Martin ist der Ortspatron von Neustadt a. d. Waldnaab. Wahrscheinlich hatte die für Neustadt zuständige Pfarrkirche in Altenstadt ursprünglich ein Martinspatrozinium. Die Figur des Heiligen zu Pferd mit dem Bettler auf dem Boden zeigt schon das älteste, nach der Mitte des 14. Jahrhunderts entstandene Siegel mit der Umschrift NOVA CIVITAS REGNO BOEMIE FIDELI(TER) UNITA S(IT). Neustadt, schon 1232 als Stadt genannt, unterstand von 1353 bis 1575 der Krone Böhmen, dann den Herren bzw. Grafen von Lobkowitz. Das Pferd ist in vier Siegeln des 16. und 17. Jahrhunderts mit dem böhmischen Löwenschild belegt. Als Wappen ist das Siegelbild erst seit 1811/12 (ohne Löwenschild) und in der Bürgermeistermedaille von 1819 (mit Löwenschild) nachweisbar. 1819 taucht ein neues Wappenbild auf: Im geteilten Schild oben ein wachsender, doppelschwänziger und gekrönter Löwe (für Böhmen), unten in Gold ein schwarzes Zeichen in Form des verdoppelten Großbuchstabens H. Die Herkunft dieses Motivs ist nicht geklärt, es fand dennoch Eingang in die heraldische Literatur und als Stadtwappen in das von 1920 bis 1928 verwendete Stadtsiegel. 1927 wurde das Bild aus dem ältesten Siegel wieder als Wappen angenommen.
Artista
InfoField
  • SconosciutoUnknown
  • vectorized by Gliwi
Fonte File:Wappen Neustadt a d Waldnaab.png
Altre versioni

Licenza

Public domain
Questo file raffigura lo stemma di una Körperschaft des öffentlichen Rechts tedesca (corporazione governata da legge pubblica). Secondo l'articolo 5 Abs. 1 della legge sul copyright tedesca, le opere ufficiali come gli stemmi sono gemeinfrei (nel pubblico dominio). Nota: l'uso degli stemmi è soggetto a restrizioni legali, indipendentemente dallo status del copyright della raffigurazione mostrata qui.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Didascalie

Aggiungi una brevissima spiegazione di ciò che questo file rappresenta

Elementi ritratti in questo file

raffigura

image/svg+xml

4796930ea5d9b1e4e30f8d1d2d17ad7a638e05f5

234 904 byte

549 pixel

512 pixel

Cronologia del file

Fare clic su un gruppo data/ora per vedere il file come si presentava nel momento indicato.

Data/OraMiniaturaDimensioniUtenteCommento
attuale14:30, 25 ott 2023Miniatura della versione delle 14:30, 25 ott 2023512 × 549 (229 KB)GliwiWasserzeichen entfernt.
12:11, 29 nov 2015Miniatura della versione delle 12:11, 29 nov 2015512 × 549 (199 KB)Gliwi== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Neustadt an der Waldnaab}} {{en| Coat of Arms of Neustadt an der Waldnaab}} |blazon = {{de|In Rot auf silbernem Ross der golden gerüstete und golden nimbierte heilige...

La seguente pagina usa questo file:

Utilizzo globale del file

Anche i seguenti wiki usano questo file:

Visualizza l'utilizzo globale di questo file.

Metadati